Jahresprogramm des Kräutergartens für das Jahr 2025 ist „erblüht“
Lust auf einen „Grünen Montag“, einen Workshop rund um Wildkräuter und Heilpflanzen und/oder Sonntags sich etwas über den Kräutergarten erzählen […]
Lust auf einen „Grünen Montag“, einen Workshop rund um Wildkräuter und Heilpflanzen und/oder Sonntags sich etwas über den Kräutergarten erzählen […]
Das Kloster Saarn wird am 24.08.2025 als Frauenort NRW ausgezeichnet. Das Wirken der 33. Äbtissin Maria von Reuschenberg wird dadurch gewürdigt.
Ausführende:Jugendkantorei der Basilika GerresheimLeitung: Klaus Wallrath
16.00 Uhr Gregor Tewes, Orgelund Annegret Tewes, Flöten 17.00 Uhr Claudia Janssen-Schepp, Orgelund Patrick Janssen-Booms, Saxophon 18.00 Uhr Werner Schepp,
Sebastian Küchler-Blessing,Organist der Hohen Domkirche in Essen
Festliche Musik für Chor und Blechbläser Ausführende:Chor im Kloster SaarnChorgruppen derChor Singschule HimmelfahrtBläserensemble derFolkwang Universität der KünsteClaudia Janssen-Schepp, Orgel Leitung:
Oratorium für Soli, Chor und Orchester Ausführende:Harmonie UniverselleFlorian Deuter, Leitung Inga Balzer-Wolf, SopranFabian Strotmann, TenorGregor Finke, Bass Chor im Kloster
Musikalisches Abendlob Musik für Chor, Saxophon und Orgel Ausführende:Kantorei Herz Jesu-St. MichaelPatrick Janssen-Booms, Saxophon Claudia Janssen-Schepp, Leitung und Orgel
Festliche Musik für Chor und Blechbläser Ausführende:Chor im Kloster SaarnBläserensembleder Folkwang Universität der KünsteClaudia Janssen-Schepp, Orgel Leitung: Prof. Werner Schepp
Wie liegt die Stadt so wüst Musik für Chor und Orgelmit Werken von Rudolf Mauersberger,Knut Nystedt, Josef Gabriel Rheinberger,Felix Mendelssohn-Bartholdy