Bienen verbringen einen Großteil ihres Lebens in völliger Dunkelheit im Bienenstock. Durch die Bestäubung sorgen sie in unseren Grünanlagen und Gärten für die Verbreitung unzähliger bunt blühender Pflanzen und bringen so Farbe in unsere Welt.
Die Erträge in den Obst- und Gemüsegärten erhöhen sich bei der Bestäubung durch das Zusammenspiel von Wild- und Honigbienen, Schmetterlingen und Hummeln. Der richtige Obstbaumschnitt sorgt für ein gutes Reifen der Früchte. Doch das Nahrungsangebot wird knapp für die fleißigen Helfer, die so emsig für den Erhalt unserer Nahrungskette arbeiten. Mit der richtigen Bepflanzung des Gartens oder Balkons lässt sich ein gleichmäßiges Nahrungsangebot für die Tiere erreichen.
Erfahren Sie Details über das fein aufeinander abgestimmte Zusammenspiel von Biene und Blüte, den Blühpflanzenkalender und Erträgen von Obstbäumen. Sie sind eingeladen an diesem Tag aktiv mitzuwirken, ob mit Ihren Ideen oder Fragen, mitgebrachten Pflanzenablegern, die sie weitergeben möchten, oder oder …
Diese Veranstaltung wird begleitet von Mitgliedern der „Initiative Mülheimer Obstgärten“. Der richtige Obstbaumschnitt wird fachmännisch erklärt und mit wertvollen Tipps ergänzt.
Teilnehmerbeitrag: 3 €
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich