
Mit den „Grünen Montagen“ laden wir 2025 ein, die Woche nach der benediktinischen Regel „Ora et Labora“ zu beginnen.
Das meint, dass „rechte Gleichgewicht zwischen der Suche nach dem Absoluten und dem Einsatz in den täglichen Verantwortungen, zwischen der Ruhe der Betrachtung und der Emsigkeit im Dienst zu finden“ (nach Vultum Dei quaerer).
In „Kräutersprache“ übersetzt heißt das: Es geht darum, gemeinsam mit allen Sinnen wahrzunehmen, was gerade im klösterlichen Kräutergarten wächst, blüht und reift und dies in 1-2 Rezepten zu verarbeiten, um die Wirkung der Kräuter mit in den Rest der Woche zu nehmen.
Bei einer Anmeldung für alle drei Angebote dieser Reihe reduziert sich der Beitrag auf 13€ pro Veranstaltung.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 17.30-19.30 Uhr komplett draußen statt.