Immer waren die Klöster auf den Fleiß der Bienen angewiesen. Die umfangreiche, zum Teil auch nächtliche Liturgie benötigte Kerzenwachs in größeren Mengen. Honig war in der Klostermedizin erforderlich. ...
Was die Nonnen früher jedoch nicht wussten und auch noch heute gilt: Die wichtigsten Bestäuber der Obst- und Gemüse-Kulturen sind die zumeist solitär lebenden Wildbienen. Etwa...
Immer waren die Klöster auf den Fleiß der Bienen angewiesen. Die umfangreiche, zum Teil auch nächtliche Liturgie benötigte Kerzenwachs in größeren Mengen. Honig war in der Klostermedizin erforderlich. ...
Was die Nonnen früher jedoch nicht wussten und auch noch heute gilt: Die wichtigsten Bestäuber der Obst- und Gemüse-Kulturen sind die zumeist solitär lebenden Wildbienen. Etwa...
Immer waren die Klöster auf den Fleiß der Bienen angewiesen. Die umfangreiche, zum Teil auch nächtliche Liturgie benötigte Kerzenwachs in größeren Mengen. Honig war in der Klostermedizin erforderlich. ...
Immer waren die Klöster auf den Fleiß der Bienen angewiesen. Die umfangreiche, zum Teil auch nächtliche Liturgie benötigte Kerzenwachs in größeren Mengen. Honig war in der Klostermedizin erforderlich. ...
Was die Nonnen früher jedoch nicht wussten und auch noch heute gilt: Die wichtigsten Bestäuber der Obst- und Gemüse-Kulturen sind die zumeist solitär lebenden Wildbienen....
Was die Nonnen früher jedoch nicht wussten und auch noch heute gilt: Die wichtigsten Bestäuber der Obst- und Gemüse-Kulturen sind die zumeist solitär lebenden Wildbienen. Etwa...
Immer waren die Klöster auf den Fleiß der Bienen angewiesen. Die umfangreiche, zum Teil auch nächtliche Liturgie benötigte Kerzenwachs in größeren Mengen. Honig war in der Klostermedizin erforderlich. ...